NEWS

Premiere für Dana Hackmann bei der Deutschen Meisterschaft – persönliches Bestergebnis

Die deutsche Meisterschaft Sportschießen in Garching Hochbrück fand vom 21. August bis zum 31. August statt. Dana Hackmann hat sich hierfür qualifiziert und ist am 20. August mit ihrem Vater Gerd Hackmann nach München gefahren. Qualifiziert hat sie sich mit dem Kleinkaliber im Liegendkampf. Es werden also 60 Schuss plus Probe im Liegen geschossen.


Nachruf Manfred Fleischhacker

Unser langjähriges Mitglied Manfred Fleischhacker ist am 30. August verstorben. Er war seit 1959 Mitglied im Frankfurter Schützenkorps/ Oberforsthaus e.V. 2025 konnte er auf eine 66 Jahre währende Mitgliedschaft zurückblicken. Ein Nachruf von Ehrenpräsident Peter Dick.


Neuer Schützenkönig übernimmt das Amt

Gerd Hackmann gelang beim Helferfest und Königsschießen 2025 der entscheidende Schuss – er brachte den Holzadler zu Fall. Damit bekleidet er für ein Jahr das Amt des Schützenkönigs.


Faszination Vorderlader

Feuer und Rauch: Kathrin und Stephan Cremer schießen gerne auch mit Vorderladern. Den genauen Ablauf offenbaren Zeitlupenaufnahmen.


3. Platz im Rundenwettkampf Luftpistole Auflage

Besser geschossen als im letzten Jahr, aber auch starke Konkurrenz: Das LuPi-Auflage-Team des FSK schaffte es in der Saison 2025 immerhin auf den dritten Platz. Soodabeh erreichte in der Einzelwertung wieder Platz 2.


Hessenmeisterschaft 2025 ist nun zu Ende gegangen

Die hessische Landesmeisterschaft ging in 2025 über vier Wocheneden. An jedem Wochenende waren Schützen des FSK beteiligt. Das FSK glänzte durch viele gute Ergebnisse, es könnte sogar das beste Jahr in meiner kurzen Erinnerung gewesen sein.


Wäldches-Dienstag: OB holt Gold beim Magistratsschießen

Der Wäldches-Dienstag stand ganz im Zeichen des Magistratsschießens. Erneut steigern konnte sich dabei Oberbürgermeister Mike Josef: Im vergangenen Jahr war es noch die Silbermedaille, in diesem Jahr holte er sich die Goldmedaille mit den besten fünf Schüssen.


Wäldches-Montag: Großer Andrang am Schießstand

Am Pfingstmontag strömten die Besucher: Am Schießstand und im Biergarten war deutlich mehr los als an den Vortagen. Zeitweise fanden sich kaum noch freie Plätze auf den Bänken, und auch die Bembel wurden zum Schluss knapp.


Wäldches-Sonntag: Bembel und Preise

Manche legten sich am Pfingstsonntag gleich eine ganze Bembelsammlung zu – etwa Hendrik Galahn mit vier Exemplaren aus unterschiedlichen Jahren. Andere spezialisierten sich auf die Tagespreise für Lichtgewehr, Blasrohr und Luftgewehr.


Wäldches-Samstag: Erster Shoot-Out Gewinner

Zum ersten Mal beim Wäldchesschießen gab es ein Shoot-Out: Mehrere Besucherinnen und Besucher traten gegeneinander an. Gewinner war Maximilian Horst mit 52 Ringen. Dafür erhielt er den ersten Shoot-Out-Pokal.


Hessenmeisterschaft: Erstes Wochenende, erster Titel

Kein Traumergebnis, aber für Soodabeh Durali-Müller reichte es dennoch in der SpoPi-Auflage zum Meistertitel. Auch die übrigen FSK-Schützinnen und -Schützen schlugen sich wacker am ersten Wettkampf-Wochenende der Hessenmeisterschaft 2025.


Shooty Cup Schwanheim

Am 10. Mai und 11. Mai fanden im Landesleistungszentrum in Schwanheim einige Jugendwettkämpfe statt.


BM-Kugeldisziplinen: Viele erste Plätze

Auf der Bezirksmeisterschaft im Klein- und Großkaliber gab es wieder viele erste Platzierungen für das FSK. Insgesamt beteiligten sich acht Schützinnen und Schützen in zehn Disziplinen.


Bezirksmeisterschaft Luftdruck: Starker FSK-Auftritt

Sechsmal erster Platz in der Einzelwertung und zweimal erster Platz in der Mannschaftswertung – die 13 Schützinnen und Schützen des FSK waren auf der Bezirksmeisterschaft der Druckluftdisziplinen gut in Form. Dana Hackmann erzielte mit Abstand das beste Luftgewehr-Ergebnis über alle Klassen hinweg, und niemand schoss besser Luftpistole-Auflage als Soodabeh Durali-Müller.


Training mit Bill Murray

William „Bill“ Murray war lange Landestrainer Gewehr beim Hessischen Schützenverband und führte etliche Schützen zu olympischem Gold. Beim FSK gibt er sein Wissen an fünf Abenden an unserer besten Gewehrschützinnen und -schützen weiter.